Kinderbetten 60x120 – Tipps zur Auswahl und Verwendung

favorite Hit: 55
Kinderbetten 60x120 – Tipps zur Auswahl und Verwendung

Der Übergang vom Babybett zum „richtigen“ Bett ist ein großer Schritt – sowohl für das Kind als auch für die Eltern. Genau dann lohnt es sich, auf eine Lösung zu setzen, die dem Kind ein Gefühl der Selbstständigkeit vermittelt und gleichzeitig Komfort und Sicherheit bietet. Das Kinderbett in der Größe 60x120 cm ist die ideale Wahl für diese Phase. Es ist groß genug, um Platz zu bieten, aber gleichzeitig klein genug, um das Kind nicht zu überwältigen, und gibt ihm Freiraum und Unabhängigkeit.

Es ist das erste richtige Bett – ohne hohe Gitterstäbe, aber eines, in das das Kind selbst einsteigen kann und aus dem es ohne Hilfe wieder herauskommt. Und genau in dieser Phase zeigen sich unsere Betten am besten – sie unterstützen die Entwicklung des Kindes und passen perfekt zum Alltag eines kleinen Kindes.

Die richtige Größe für das Kleinkind

Die Kinderbetten 60x120 cm sind eine sehr gute Wahl für Kinder ab etwa 1 Jahr – also dann, wenn sie anfangen zu laufen, sich selbstständig aufzurichten, die Welt erkunden möchten und… das Babybett mit den hohen Seiten einschränkt sie zunehmend.

Dank seiner kompakten Maße passt dieses Bett sogar in ein kleines Zimmer oder in eine Kinder-Ecke im Elternschlafzimmer. Es ist optisch leicht, bietet jedoch vollen Schlafkomfort. Für das Kind wird es zum ersten „eigenen“ Ort – einem Raum, mit dem es schnell vertraut wird.

Diese Größe wählen auch Eltern, die eine sichere Schlafzone für den Mittagsschlaf oder ein zweites Bett benötigen – zum Beispiel für das Wochenende bei den Großeltern. Das Bett 60x120 ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Kindergärten, Gästezimmer für die Kleinsten oder als Alternative zu klassischen Gitterbetten.

Natürliche Materialien und stabile Konstruktion

Alle Smartwood-Betten werden aus Kiefernsperrholz der Premium-Klasse gefertigt – ohne künstliche Zusätze und ohne minderwertige Möbelplatten. Dieses Holz ist nicht nur schön und langlebig, sondern vor allem sicher. Jedes Bettteil hat glatt geschliffene Kanten, und die Farben, mit denen es behandelt wird, sind wasserbasiert, geruchlos und ungiftig – ideal für das Zimmer eines kleinen Kindes.

Eltern fragen oft, ob unsere Betten intensiver Nutzung standhalten. Die Antwort lautet: auf jeden Fall. Kinder lieben es zu springen, zu klettern und zu spielen – und das ist gut so. Unsere Möbel sind darauf vorbereitet. Die niedrige Konstruktion ist stabil, kippsicher und gleichzeitig leicht – sie lässt sich ohne großen Aufwand verschieben. Sie eignet sich auch hervorragend, wenn du die Möbel im Raum schnell umstellen möchtest.

waldin.webp

Im Einklang mit der Montessori-Philosophie

Ein niedriges Bett ist keine Zufälligkeit. Der Montessori-Ansatz geht davon aus, dass ein Kind sein Umfeld auf eigene Faust entdecken sollte. In der Praxis bedeutet dies unter anderem ein Bett, in das es selbst einsteigen und aus dem es selbst herauskommen kann, wenn es bereit ist.

Diese Anordnung fördert nicht nur die Unabhängigkeit, sondern erleichtert auch die abendlichen Rituale – das Kind weiß, dass es seine eigene Ecke, seinen eigenen Platz und seinen eigenen Raum hat. Und das ist die Grundlage, um das Einschlafen ohne Stress zu lernen.

Eltern, die zuvor Gitterbetten verwendet haben, stellen schnell fest, dass sich einiges ändert – das Kind fühlt sich sicherer, ruft seltener nachts und schläft schneller ein. Dies ist eine kleine Veränderung im Umfeld, aber eine große Differenz im täglichen Leben. Das niedrige Bett unterstützt auch die motorische Entwicklung – das Kind übt Koordination, indem es selbstständig ein- und aussteigt.

Praktische Extras – optionale Riegel und Farben

Für Eltern, die sich Sorgen über nächtliche „Wanderungen“ machen, bieten wir optionale Riegel an, die vor einem versehentlichen Herausfallen aus dem Bett schützen. Diese können jederzeit abgenommen werden – je nachdem, wie sich das Kind entwickelt und welche Bedürfnisse sich ändern.

Du kannst aus 11 Farben wählen, die es dir ermöglichen, das Bett dem Stil des Zimmers anzupassen – von natürlichem Holz über Weiß, Blau- und Brauntönen. So wird das Möbelstück ein Teil der Raumgestaltung und nicht nur ein funktionales Element.

Es ist auch erwähnenswert, dass alle unsere Modelle für eine langfristige Nutzung konzipiert sind – das Möbelstück „wächst“ nicht nur mit dem Kind, sondern passt sich auch der Entwicklung des Kindes an und wird nicht nach wenigen Monaten „zu klein“.

Komfort für das Kind, Ruhe für die Eltern

Wenn du dich für ein Kinderbett 60x120 entscheidest, investierst du in mehr als nur ein Möbelstück. Es wird ein täglicher Bestandteil der abendlichen Rituale, ein Ort für Kuscheln, Ruhe und morgendliches Aufwachen. Es ist auch eine Lösung, die das Leben erleichtert – du musst das Kind nicht heben, es in der Nacht beruhigen oder dir Sorgen machen, dass es „mit einem Rums“ aus dem Bett fällt.

In Kombination mit der richtigen Matratze Smart Comfort bietet das Bett einen gemütlichen, weichen Raum, der den Schlaf und die Entwicklung des Kindes unterstützt. Und für die Eltern bedeutet es einfach weniger Stress und mehr Vertrauen in die alltäglichen, kindlichen Entscheidungen.

Außerdem passt das Bett dank seiner minimalistischen Ästhetik zu verschiedenen Einrichtungsstilen – vom skandinavischen Zimmer bis hin zu farbenfrohen, märchenhaften Innenräumen. Es ist ein Möbelstück, das mit dem Kind wächst – nicht nur physisch, sondern auch emotional.

Zusammenfassung

Das Bett 60x120 cm ist die ideale Lösung für die erste Phase der Selbstständigkeit eines Kindes. Niedrig, natürlich, sicher und mit Blick auf die realen Bedürfnisse des Kindes gestaltet – es eignet sich hervorragend für die Kleinen, die gerade ihr Babybett verlassen und in eine neue Phase der Kindheit eintreten.
Es ist ein Bett, das dem Kind Unabhängigkeit gibt und den Eltern Sicherheit und das gute Gefühl, die richtige Wahl getroffen zu haben.

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Januar Februar März April Kann Juni Juli August September Oktober November Dezember