Kinderbetten 70x160 – Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Wenn der Platz im Kinderzimmer knapp ist, muss man wirklich klug planen. Zu schnell ist der Raum voll gestellt – mit Möbeln, die am Ende mehr im Weg stehen als helfen. Genau deshalb sind durchdachte Lösungen so wichtig. Und ganz ehrlich: Ein Kinderbett in der Größe 70x160 cm aus massivem Kiefernsperrholz ist ein echter Glücksgriff. Es ist bequem, stabil, sieht toll aus – und passt sich dem Familienalltag perfekt an, ohne den Raum zu erdrücken. Warum diese Größe so beliebt ist und wie man das Bett ideal in den Raum integriert? Das schauen wir uns jetzt genauer an.
Warum gerade 70x160 cm einfach Sinn macht
Der Schritt vom Gitterbett zum größeren Bett ist für viele Kinder ein kleines Abenteuer – und für Eltern oft ein Balanceakt zwischen Geborgenheit und Unabhängigkeit. Ein 70x160 cm Bett trifft da genau den richtigen Ton. Es ist groß genug, dass sich Kinder bis etwa zehn Jahre darin richtig wohlfühlen, aber klein genug, um sich harmonisch in jedes Zimmer einzufügen.
Was dabei besonders auffällt: Es wirkt nie wuchtig oder „zu viel“. Gerade bei Dachschrägen oder engen Ecken ist das Gold wert. Und obendrein spart man mit der kürzeren Matratze nicht nur Platz, sondern auch Geld – für Bettwäsche, Zubehör und spätere Nachkäufe.
Leicht zu bewegen – weil der Alltag sich ständig verändert
Wer Kinder hat, weiß: Räume bleiben nie lange gleich. Mal braucht man mehr Platz zum Spielen, mal soll das Bett näher an der Tür stehen – und manchmal will das Kind einfach eine neue Ecke zum Schlafen. Genau da spielt das geringe Gewicht seine Stärke aus. Das Bett lässt sich im Handumdrehen verschieben, ganz ohne große Mühe oder Kratzer auf dem Boden.
Am Anfang steht es vielleicht noch in der Nähe der Tür, damit man nachts schnell zur Stelle ist. Später zieht es dann ans Fenster, wo das Kind morgens vom Sonnenlicht geweckt wird. Diese Flexibilität macht das Leben einfacher – und ein bisschen schöner.
Natürlich, langlebig und einfach schön
Man merkt sofort, wenn ein Möbelstück aus echtem Holz besteht. Kiefernsperrholz bringt eine Wärme mit sich, die einfach guttut. Es ist hell, leicht und hat diese angenehme, natürliche Ausstrahlung, die den Raum wohnlich macht. Besonders in modernen, eher kühlen Zimmern sorgt das für ein schönes Gleichgewicht.
Und das Beste: Es hält was aus. Elf Schichten Kreuz verleimtes Holz sorgen dafür, dass das Bett auch wilderen Tagen standhält. Kein Knarzen, kein Verziehen – einfach stabil. Dazu kommt, dass das Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammt (FSC-zertifiziert), was Eltern mit gutem Gewissen schlafen lassen.
Auch praktisch: Es lässt sich wunderbar mit kindersicheren, wasserbasierten Lacken behandeln – perfekt, wenn man auf Allergien Rücksicht nehmen muss oder einfach keine Kompromisse eingehen möchte.
Ein Bett, das mit dem Kind wächst – auch optisch
Kinder entwickeln sich schnell – und ihre Vorlieben gleich mit. Was heute noch Einhorn und Glitzer ist, kann morgen schon Astronaut und Blau sein. Deshalb setzen wir auf ein Design, das mitwächst. Kein Schnickschnack, keine grellen Motive, sondern eine schlichte, zeitlose Form mit skandinavischem Touch.
Die schmalen Beine, die leicht abgerundeten Ecken – all das sorgt für einen Look, der lange gefällt. Egal, ob im pastelligen Babyzimmer oder später in der cooleren Schüler-Ecke – das Bett passt sich an. Und wenn’s mal eine Veränderung braucht? Die Schutzgitter lassen sich ohne Werkzeug ganz easy abnehmen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Nicht zu vergessen: Die praktische Schublade unter dem Bett. Die ist echt Gold wert – für Spielzeug, Bettwäsche oder als Schlafplatz für spontane Übernachtungsgäste. Man merkt: Hier wurde mitgedacht.
So wird der Raum zum Lieblingsort
Ein Kinderzimmer soll mehr sein als nur ein Ort zum Schlafen. Es soll spielen, träumen, lernen und lachen möglich machen – auf kleinem Raum. Deshalb ist eine kluge Aufteilung entscheidend. Wenn das Bett entlang der langen Wand steht, bleibt in der Mitte genug Platz für einen Spielteppich oder ein Tipi. Über dem Bett lässt sich ein Regal für Lieblingsbücher montieren – dazu eine warme LED-Leiste statt Nachttischlampe, und schon wirkt alles stimmig.
Auch die Raumhöhe sollte man nutzen. Hohe Regale bis unter die Decke schaffen Stauraum für all die Dinge, die man nicht jeden Tag braucht. Und selbst auf einem flauschigen Teppich gleitet die Schublade unter dem Bett problemlos – das macht das Aufräumen am Abend gleich viel leichter.
Die richtige Matratze – für guten Schlaf von Anfang an
Was oft unterschätzt wird: Die Matratze ist mindestens genauso wichtig wie das Bett selbst. Sie sorgt für erholsamen Schlaf – und das ist gerade für Kinder unverzichtbar. Wir empfehlen hochflexible Kaltschaum- oder Latexmatratzen. Die passen sich den Bewegungen an, unterstützen die Wirbelsäule optimal und sind dabei atmungsaktiv sowie allergikerfreundlich.
Mit einer Höhe von 10 bis 12 cm ist man auf der sicheren Seite – nicht zu hoch, damit das Kind selbst hinein- und herausklettern kann, aber dick genug für echten Komfort. Ein waschbarer Bezug rundet das Ganze ab – besonders, wenn im Alltag mal etwas danebengeht.
Sicherheit, die beruhigt
Ein gutes Gefühl gehört beim Kinderbett einfach dazu. Und das beginnt bei der Sicherheit. Die Modelle von Smartwood erfüllen die strengen Vorgaben der EN 747‑2 – was bedeutet, dass sie auf Herz und Nieren getestet wurden: Belastbarkeit, Stabilität, Sicherheit. Sogar wenn sich ein Elternteil dazulegt, bleibt alles zuverlässig an Ort und Stelle.
Dazu kommen rund geschliffene Ecken, schadstofffreie Lacke und umweltfreundliche Leime. Keine Splitter, keine gefährlichen Inhaltsstoffe – einfach nur durchdachte Qualität, auf die man sich verlassen kann.
Fazit: Natürlich. Praktisch. Liebevoll.
Ein Kinderbett ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist ein Stück Zuhause. Die Kinderbetten 70x160 cm vereinen das, was wirklich zählt: Platzersparnis, Flexibilität, Sicherheit und ein Design, das lange Freude macht. Und das aus einem Material, das gut aussieht, sich gut anfühlt und genauso nachhaltig wie stabil ist.
Auf unserer Website findest du aktuell 25 verschiedene Modelle – mit tollen Extras wie wählbarer Einstiegsseite, praktischen Schubladen und elf Farbvarianten. So kannst du das Zimmer gestalten, das genau zu deinem Kind passt – persönlich, liebevoll und voller Möglichkeiten.